Zerstörer der Mythen: Als die moderne Sage noch beliebt war, versuchten mehrere Journalisten aufzuklären, ob es in Portland tatsächlich einen Arcade-Automaten gegeben hatte, der in den Selbstmord führte. Im Internet tauchten vermeintliche Fotos des Geräts und Erzählungen von „Augenzeugen" auf, aber niemand von ihnen konnte Beweise der Existenz des Spiels von der CIA vorlegen. Reporter kamen schließlich zu dem Schluss, dass die Geschichte aus mehreren realen Tatsachen über die USA der 80er Jahre entstand.
Damals erlebte das Land einen Spielautomaten-Boom. Der Großteil wurde sofort mit der notwendigen Ausstattung in Spielhallen geliefert, doch die „Prototypen" wurden oft nur in begrenzter Anzahl mit schwarzem Gehäuse geliefert, und ihr Name und Stil erst zum offiziellen Release geändert. Einer dieser Orte zum Testen der Automaten war eben Portland.
Im US-Bundesstaat Oregon gab es tatsächlich Kinder, deren Wohlbefinden sich wegen ihrer übermäßigen Begeisterung für Arcade-Spiele verschlechterte. Im November 1981 versuchte beispielsweise der 14-jährige Mario Lopez, den Rekord seiner Freunde im Spiel Tempest zu schlagen, dessen Gameplay den Gerüchten nach dem von Polybius ähnelte. Nachdem er einige Stunden am Automaten verbracht hatte, klagte er über starke Kopfschmerzen.
Der 12-jährige Brian Mauro versuchte den Spielzeit-Rekord des Asteroids-Spiels zu schlagen, der von einem New Yorker aufgestellt worden war. Der Junge verbrachte 28 Stunden ohne Pausen am Automaten, wonach er über Krämpfe in den Händen und Magenstörungen klagte.
Im Dezember 1981 starb der Schüler Jeff Dailey aus Oregon an einem Herzinfarkt: Er versuchte, eine bestimmte Punktezahl beim Arcade-Spiel Berserk zu erreichen und damit den Weltrekord zu schlagen.
All diese Vorfälle ereigneten sich unweit Portlands, als in der Stadt Polybius erschienen sein soll. Jedoch konnten die Journalisten in den Lokalzeitungen keine Polizeiberichte über ein Arcade-Spiel mit diesem Namen finden. Ed Rotberg, Schöpfer des Arcade-Spiels Battlezone, behauptete, dass er damals nichts von einem Spiel namens Polybius gehört habe.