In dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Syrien werden seit 2012 fast täglich Terroranschläge verübt. Die Zahl der von den Terroristen getöteten Zivilisten beläuft sich auf Zehntausende. Die Grausamkeit des IS und der al-Nusra-Front kennt keine Grenzen. Bis Juni 2015 kontrollierten die Extremisten etwa die Hälfte des gesamten syrischen Territoriums.
Im September 2015 begann Russland auf Bitte der syrischen Regierung, Luftschläge gegen die von den Terroristen eroberten Objekte zu fliegen. Dank der Intervention der russischen Luft- und Weltraumtruppen gab es in Syrien eine Wende, mehr als 500 Orte konnten landesweit von den Terroristen befreit werden.
Am 18. Januar haben die Luftstreitkräfte Russlands und der Türkei einen gemeinsamen Militäreinsatz gegen die IS-Kämpfer in Syrien gestartet. Die ersten Luftschläge gegen die Stellungen der Terroristen wurden im Vorort der Stadt Al-Bab in der Provinz Aleppo versetzt. Momentan nehmen 17 Flugzeuge — neun russische und acht türkische — an dem Militäreinsatz teil.